Skip links
  • Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Die Akademie
    • Über die Akademie
    • Leitbild
    • Team
    • Referent*innen
    • Jugend
    • Status, Mitgliedschaft und Kooperationen
    • Publikationen
  • Das Programm
    • Veranstaltungen
    • Referent*innen
  • Das Haus
    • Über unser Haus
    • Anreise
    • Umgebung
    • Vermietung
  • Die Stiftung
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Information in English
  • Information in einfacher Sprache
  • Newsletter bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Die Akademie
    • Über die Akademie
    • Leitbild
    • Team
    • Referent*innen
    • Jugend
    • Status, Mitgliedschaft und Kooperationen
    • Publikationen
  • Das Programm
    • Veranstaltungen
    • Referent*innen
  • Das Haus
    • Über unser Haus
    • Anreise
    • Umgebung
    • Vermietung
  • Die Stiftung
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Information in English
  • Information in einfacher Sprache
  • Newsletter bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Transparenz
Akademie Waldschlösschen

Referent*innen

Zurück zur Referent*innen-Liste Anreise Kontakt

Svea Menne

Svea Menne (sie/ihr) absolvierte ihre Vorausbildung für Schauspiel am Jungen Theater Leverkusen. Anschließend studierte sie Theatertherapie (B.A.) an der HfWU in Nürtingen. 2021 gründete Svea zusammen mit Cora-Miro Fiedler hARTkollektiv. Seit 2023 berät sie FLINTA*-Personen in der Fachstelle queer-lesbische Beratung in Düsseldorf.
Anstehende Veranstaltungen
  • 10.08. – 13.08.2025 VA-Nr. 5423
    Bundesweites Positiventreffen für Langzeitpositive und ältere Menschen mit HIV
remote image failed
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Information in English
  • Information in einfacher Sprache
  • Newsletter bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Transparenz
Facebook Instagram
Linkedin Threads

Seminare zu sexueller Gesundheit, HIV/Aids in Kooperation mit:

Deutsche Aidshilfe

Seminare für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gefördert durch

Aktion Mensch

Als finanzhilfeberechtigte Heimvolkshochschule anerkannt

HVHS Niedersächsischer Landesverband der Heimvolkshochschulen

Kooperationsverbund Selbstverständlich Vielfalt

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Soziales, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!

Politische 
Jugendbildung im

AdB – Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten

Anerkannter
Bildungsträger der

Bundeszentrale für politische Bildung

Loading...