Referent*innen
Pedro Kadivar
Pedro Kadivar wurde in Shiraz (Iran) geboren und flüchtete als 16-Jähriger nach Frankreich. Nach dem Abitur in Paris hat er Literatur- und Theaterwissenschaft an der Universität Paris III-Sorbonne Nouvelle studiert. Beeindruckt von Berlin und seinem Treffen mit Heiner Müller während einer organisierten Reise für junge französische Theaterregisseure ließ er sich 1996 in Berlin nieder. 2002 promovierte er über Proust am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin, bevor er sich wieder seiner Arbeit am Theater widmete. Seine Stücke wurden in Frankreich (Odéon – Théâtre de l’Europe, Festival d’Avignon etc.), in Deutschland und in England gespielt, wofür er mehrere Preise erhielt. Am Theater Erfurt wurde 2021 sein Stück Kunst der Flucht (Uraufführung Maxim-Gorki Theater-Berlin) gezeigt. 2018 erschien sein Kleines Buch der Migrationen (aus dem Französischen von Gernot Krämer) und 2022 sein Roman Unendlich ist die Nacht. Pedro Kadivar ist Stependiat des Berliner Senats im Bereich Literatur für 2024.
