Skip links
  • Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Die Akademie
    • Über die Akademie
    • Leitbild
    • Team
    • Referent*innen
    • Jugend
    • Status, Mitgliedschaft und Kooperationen
    • Publikationen
  • Das Programm
    • Veranstaltungen
    • Referent*innen
  • Das Haus
    • Über unser Haus
    • Anreise
    • Umgebung
    • Vermietung
  • Die Stiftung
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Information in English
  • Information in einfacher Sprache
  • Newsletter bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Die Akademie
    • Über die Akademie
    • Leitbild
    • Team
    • Referent*innen
    • Jugend
    • Status, Mitgliedschaft und Kooperationen
    • Publikationen
  • Das Programm
    • Veranstaltungen
    • Referent*innen
  • Das Haus
    • Über unser Haus
    • Anreise
    • Umgebung
    • Vermietung
  • Die Stiftung
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Information in English
  • Information in einfacher Sprache
  • Newsletter bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Transparenz
Akademie Waldschlösschen

Referent*innen

Zurück zur Referent*innen-Liste Anreise Kontakt

Né Fink

Né ist systemischer Berater und als Diversity Trainer selbständig. Nés

Themenfelder sind: geschlechtliche Vielfalt, Empowerment, Train the

Trainer, Lösungs- und Prozessorientierung, Diskriminierungsprävention

und Haltungs(weiter)entwicklung. Dey (Pronomen) hat das Projekt

„Unterstützung von trans* Studierenden“ an der Georg-August-Universität

Göttingen koordiniert und einen Master in Gender & Ethnicity.

Ehrenamtlich engagiert sich Né seit vielen Jahren in der Trans* Beratung

Göttingen.

 

Anstehende Veranstaltungen
  • 20.02. – 22.02.2026 VA-Nr. 26-002
    Nur Warteliste
    Systemische Beratung im Kontext queerer Lebensrealitäten (Grundkurs)
Vergangene Veranstaltungen
  • 27.06. – 29.06.2025 VA-Nr. 5408
    Trans*geschlechtliche Menschen kompetent beraten
    Fortbildungsreihe für Mitarbeitende psychosozialer Beratungsstellen in vier Modulen
  • 24.02. – 28.02.2025 VA-Nr. 5912
    Systemische Beratung im Kontext queerer Lebensrealitäten (Aufbaukurs)
  • 24.01. – 26.01.2025 VA-Nr. 5911
    Systemische Beratung im Kontext queerer Lebensrealitäten (Aufbaukurs)
  • 13.12. – 15.12.2024 VA-Nr. 4902
    Systemische Beratung im Kontext queerer Lebensrealitäten (Aufbaukurs)
  • 08.11. – 10.11.2024 VA-Nr. 4901
    Systemische Beratung im Kontext queerer Lebensrealitäten (Aufbaukurs)
  • 06.09. – 08.09.2024 VA-Nr. 4900
    Systemische Beratung im Kontext queerer Lebensrealitäten (Aufbaukurs)
  • 31.05. – 02.06.2024 VA-Nr. 4479
    Systemische Beratung im Kontext queerer Lebensrealitäten (Grundkurs)
  • 24.03. – 28.03.2024 VA-Nr. 4478
    Systemische Beratung im Kontext queerer Lebensrealitäten (Grundkurs)
  • 23.02. – 25.02.2024 VA-Nr. 4477
    Systemische Beratung im Kontext queerer Lebensrealitäten (Grundkurs)
  • 26.01. – 28.01.2024 VA-Nr. 4476
    Systemische Beratung im Kontext queerer Lebensrealitäten (Grundkurs)
remote image failed
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Information in English
  • Information in einfacher Sprache
  • Newsletter bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Transparenz
Facebook Instagram
Linkedin Threads

Seminare zu sexueller Gesundheit, HIV/Aids in Kooperation mit:

Deutsche Aidshilfe

Seminare für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gefördert durch

Aktion Mensch

Als finanzhilfeberechtigte Heimvolkshochschule anerkannt

HVHS Niedersächsischer Landesverband der Heimvolkshochschulen

Kooperationsverbund Selbstverständlich Vielfalt

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Soziales, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!

Politische 
Jugendbildung im

AdB – Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten

Anerkannter
Bildungsträger der

Bundeszentrale für politische Bildung

Loading...