Skip links
  • Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Die Akademie
    • Über die Akademie
    • Leitbild
    • Team
    • Referent*innen
    • Jugend
    • Status, Mitgliedschaft und Kooperationen
    • Publikationen
  • Das Programm
    • Veranstaltungen
    • Referent*innen
  • Das Haus
    • Über unser Haus
    • Anreise
    • Umgebung
    • Vermietung
  • Die Stiftung
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Information in English
  • Information in einfacher Sprache
  • Newsletter bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Die Akademie
    • Über die Akademie
    • Leitbild
    • Team
    • Referent*innen
    • Jugend
    • Status, Mitgliedschaft und Kooperationen
    • Publikationen
  • Das Programm
    • Veranstaltungen
    • Referent*innen
  • Das Haus
    • Über unser Haus
    • Anreise
    • Umgebung
    • Vermietung
  • Die Stiftung
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Information in English
  • Information in einfacher Sprache
  • Newsletter bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Transparenz
Akademie Waldschlösschen

Referent*innen

Zurück zur Referent*innen-Liste Anreise Kontakt

Monika Henne

Pädagogische Leitung
Anstehende Veranstaltungen
  • 17.08. – 21.08.2025 VA-Nr. 5518
    Gesundheitswoche für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 24.08. – 28.08.2025 VA-Nr. 5517
    Wenige Plätze
    Gesundheitswoche für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 08.09. – 10.09.2025 VA-Nr. 5519
    „Bitte recht freundlich!“ – Mit Fotos gestalten
    Kreativworkshop für Menschen mit Beeinträchtigung
  • 15.09. – 18.09.2025 VA-Nr. 5521
    „Upcycling“ – aus Alt mach Neu!
    Workshop für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 20.10. – 24.10.2025 VA-Nr. 5547
    „Ich bin ich – und das ist gut so!“
    Selbstsicherheitstraining für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 27.10. – 30.10.2025 VA-Nr. 5523
    Goldener Oktober – den Herbst mit allen Sinnen genießen!
    Seminar für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 03.11. – 05.11.2025 VA-Nr. 5524
    Weihnachtsgeschenke selbst machen
    Kreativworkshop für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 17.11. – 19.11.2025 VA-Nr. 5525
    Fit durch den Winter!
    Kurs für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 08.12. – 10.12.2025 VA-Nr. 5522
    Geschenke aus der Küche
    Kurs für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Vergangene Veranstaltungen
  • 10.06. – 13.06.2025 VA-Nr. 5536
    „Auszeit“ – Stressabbau im Alltag
    Seminar für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 01.06. – 04.06.2025 VA-Nr. 5516
    Sommercamp – für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 04.05. – 07.05.2025 VA-Nr. 5515
    „Natur pur ...“
    Kurs für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 14.04. – 16.04.2025 VA-Nr. 5514
    Pasta & Co – Griechische Küche
    Kochkurs für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 10.03. – 12.03.2025 VA-Nr. 5540
    Entspannungstechniken erlernen
    „Wohlfühltage“ – für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 03.03. – 07.03.2025 VA-Nr. 5513
    Kreativwoche – für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 02.02. – 05.02.2025 VA-Nr. 5512
    Spiel und Spaß! Tisch- und Bewegungsspiele
    Kurs für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 25.11. – 27.11.2024 VA-Nr. 4268
    Weihnachtsgeschenke selbst machen
    Kreativworkshop für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 18.11. – 20.11.2024 VA-Nr. 4109
    Fit durch den Winter!
    Kurs für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 11.11. – 13.11.2024 VA-Nr. 4108
    Sei ein*e Künstler*in!
    Malworkshop für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
remote image failed
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Information in English
  • Information in einfacher Sprache
  • Newsletter bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Transparenz
Facebook Instagram
Linkedin Threads

Seminare zu sexueller Gesundheit, HIV/Aids in Kooperation mit:

Deutsche Aidshilfe

Seminare für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gefördert durch

Aktion Mensch

Als finanzhilfeberechtigte Heimvolkshochschule anerkannt

HVHS Niedersächsischer Landesverband der Heimvolkshochschulen

Kooperationsverbund Selbstverständlich Vielfalt

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Soziales, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!

Politische 
Jugendbildung im

AdB – Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten

Anerkannter
Bildungsträger der

Bundeszentrale für politische Bildung

Loading...