Referent*innen
Maris Dreyer
Maris (dey) versteht deren queere Bildungsarbeit als transformative Praxis. Dafür begibt dey sich innerhalb von Beratungssettings oder Workshops mit einer lyrisch_wissen_schaft_lichen Brille in subversive (Zwischen-)Räume, um Selbstreflexion sowie individuelle und kollektive Transformation zu ermöglichen. Zudem erforscht dey im Zuge einer Dissertation die traumatische Dimension der binären Vergeschlechtlichung als Nährboden für diverse Gewalt.
B.A. und M.A. Erziehungswissenschaft, Zertifikat Gender Studies
Themenschwerpunkte in der eigenen Arbeit:
Queer Theory, Machtkritische Sozialpädagogik, somatische Traumaarbeit, Traumapädagogik
Vergangene Veranstaltungen
-
17.01. – 19.01.2025 VA-Nr. 5594tin*Grenztänze: Trauma. Soma. TransformationWorkshop zu somatischer Traumaarbeit
