Referent*innen
Cornelia Fleck
(she/her) Trainerin für Performance, Protest und Partizipation. Begeistert sich für Überlappungen von weltenwälzender Theorie und handfester Praxis. Gelernte Theaterpädagogin und Schauspielerin mit Weiterbildungen in Demokratiepädagogik, Anti-Diskriminierung, interreligiöser Arbeit, Erlebnis- und Wildnispädagogik sowie themenzentrierter Interaktion. StudierteTheaterwissenschaften, Religionswissenschaften und Linguistik in Berlin und schreibt derzeit an ihrem Master in Peace and Conflict Studies, (Innsbruck). Seit 2010 arbeitet sie freiberuflich als politische Bildnerin und entwickelt eigene Formate wie zum Beispiel die Utopienbrauerei, Kaleido-Sky oder Work and Play Camp. Auf der Bühne war sie einige Jahre Teil der PopTheater Ensembles Mädchenzimmer, später des Kabarett-Duos MIME*sissies und geistert heute manchmal noch als Rocco von den bösen Brüdaz über die Dragbühnen.
Als Aktivistin gründete sie das Aktionsbündnis "Summer of Queerfulness, ist Vorständin der Travestie für Deutschland e.V. und organisierte das Berliner Zimmer mit, einen regelmäßigen Salon für queere Aktivist*innen und Künstler*innen. 2022 veröffentlichte sie im Querverlag den Essay "Queerfulness. Vom Glück einer solidarischen Protestkultur". Als Ehrentunte hört sie auch manchmal auf die Namen Yes-Mama-Flaminga oder Billy the Clit.
Als Aktivistin gründete sie das Aktionsbündnis "Summer of Queerfulness, ist Vorständin der Travestie für Deutschland e.V. und organisierte das Berliner Zimmer mit, einen regelmäßigen Salon für queere Aktivist*innen und Künstler*innen. 2022 veröffentlichte sie im Querverlag den Essay "Queerfulness. Vom Glück einer solidarischen Protestkultur". Als Ehrentunte hört sie auch manchmal auf die Namen Yes-Mama-Flaminga oder Billy the Clit.
Vergangene Veranstaltungen
-
06.12. – 08.12.2024 VA-Nr. 4851Dezembertagung
-
13.09. – 15.09.2024 VA-Nr. 4084The L-Word: Barcamp Lesbische Identitäten
