Skip links
  • Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Die Akademie
    • Die Akademie
    • Leitbild
    • Team
    • Referent*innen
    • Jugend
    • Status, Mitgliedschaft und Kooperationen
    • Publikationen
  • Das Programm
    • Das Programm
    • Referent*innen
  • Das Haus
    • Das Haus
    • Anreise
    • Umgebung
    • Vermietung
  • Die Stiftung
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Information in English
  • Information in einfacher Sprache
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Die Akademie
    • Die Akademie
    • Leitbild
    • Team
    • Referent*innen
    • Jugend
    • Status, Mitgliedschaft und Kooperationen
    • Publikationen
  • Das Programm
    • Das Programm
    • Referent*innen
  • Das Haus
    • Das Haus
    • Anreise
    • Umgebung
    • Vermietung
  • Die Stiftung
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Information in English
  • Information in einfacher Sprache
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenz
Akademie Waldschlösschen

Referent*innen

Zurück zur Referent*innen-Liste Anreise Kontakt

Claudia Marschner

Claudia Marschner wurde im Alter von 24 Jahren (Ende der 80er Jahre) Bestatterin und machte sich im Alter von 26 Jahren in Berlin selbstständig.
Anfang der 90er Jahre wütete AIDS im Leben vieler junger Männer und Frauen, die natürlich ganz andere Abschiede nehmen mussten/wollten.
Der braune Sarg wurde bunt, Friedhöfe wurden revolutioniert, weltliche Musiker und Musiken installierten sich auf Friedhöfen, bei Bestattern.
Die tragende Geige wurde mit Paukenschlägen und Kunst verstärkt, der nichtssagend meist betrunkene Pfarrer wurde durch wortgewandte
Freunde ersetzt. Alte Erbgräber bekamen Paten aus der Gay Community.
Durch AIDS gibt es eine lebendige Trauerkultur , die Deutschland veränderte und Mechanismen - auch Homophobie - hinterfragte.
Die falsche Maskerade wurde hinterfragt und so wurde auch über Krebs offen gesprochen. Tabus wurden - auch bei Familien - aufgelöst.
Claudia Marschner blieb eine bunte Bestatterin - vor allem im Kopf!
Sie versteht den Tod als Lebensschule und nichts menschliches ist ihr fremd.

Anstehende Veranstaltungen
  • 10.08. – 13.08.2025 VA-Nr. 5423
    Bundesweites Positiventreffen für Langzeitpositive und ältere Menschen mit HIV
Default profile picture
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Information in English
  • Information in einfacher Sprache
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenz
Facebook-f Instagram
Linkedin-in Threads

Seminare zu sexueller Gesundheit, HIV/Aids in Kooperation mit:

Seminare für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gefördert durch

Als finanzhilfeberechtigte Heimvolkshochschule anerkannt

Logo HVHS Niedersächsischer Landesverband der Heimvolkshochschulen

Kooperationsverbund Selbstverständlich Vielfalt

Politische 
Jugendbildung im

Anerkannter
Bildungsträger der

Loading...