Skip links

Pionier der schwulen Lehrer: Detlef Mücke zum 80sten

Detlef Mücke, umringt von Gratulanten der Berliner GEW-Lehrer-Gruppe, beim Festakt zu seinem 80. Geburtstag im Charlottenburger Rathaus.

Pionier der schwulen Lehrer

Detlef Mücke zum 80sten

Am 12. Dezember 2024 feierte Detlef Mücke seinen 80. Geburtstag. Als einer der ersten Lehrer, der seit den siebziger Jahren offen zu seiner Homosexualität stand und sich in der Schwulenarbeit in Westberlin engagierte, hat Detlef Mücke nicht nur Geschichte geschrieben, sondern auch den Weg für viele nach ihm geebnet. Sein Mut und sein unermüdliches Engagement haben dazu beigetragen, die Sichtbarkeit und Akzeptanz von LSBTIQA+-Personen im Bildungswesen zu fördern – zu einer Zeit, als dies alles andere als selbstverständlich war. Für sein Engagement war er 2005 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.

Detlef war einer der Gründerväter der Arbeitsgemeinschaft homosexueller Lehrer und Erzieher in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Berlin. Auch im Waldschlösschen hat er über viele Jahre hinweg wertvolle Impulse gesetzt. Er war zusammen mit Rainer Marbach Mitgründer und bis heute Begleiter der jährlichen Pfingsttreffen schwuler Lehrer, die Lehrer ermutigen, sich mit ihrer sexuellen Identität auseinanderzusetzen und für ein diskriminierungsfreies Schulklima einzutreten.

Lieber Detlef, wir danken dir für deine Inspiration, deinen Mut und dein unbeirrtes Engagement. Alles Gute zu deinem runden Geburtstag!

Auf queer·de ist anlässlich des Geburtstags ein ausführlicher Beitrag erschienen.

Aller Anfang ist… mühselig! Gemeinsam mit dem späteren Waldschlösschen-Gründer Rainer Marbach organisierte Detlef Mücke beim Homolulu-Festival 1979 den Workshop „Schwule und Schule“ – der Gründungsakt der Pfingsttreffen Schwuler Lehrer, die noch heute im Schlösschen stattfinden. Über den ersten Workshop-Tag berichtete die Festival-Zeitung am 24.07.1979.