Wir alle möchten glücklich sein. Häufig streben wir danach und glauben: wenn dies und das erfüllt ist, dann werde ich glücklich sein. Doch gerade in schwulen Biografien gibt es häufig deutliche Brüche und Selbstzweifel. So angenommen werden, wie man ist, ob durch Andere oder sich selbst ist ein wichtiger Aspekt für ein glückliches Leben.
Wir beschäftigen uns damit, was Glück für uns ganz individuell bedeutet und wie es uns gelingen kann, dies in unserem Leben zu kultivieren und zu verankern. Wir nutzen unseren Körper als Resonanzraum für unser Glücks-Empfinden und lernen Möglichkeiten kennen, den persönlichen Glückspegel zu steigern.
Mit Methoden der transformativen Körperarbeit betrachten wir zunächst, wie wir mit uns selbst umgehen, nehmen unsere Verletzlichkeit als Bereicherung wahr und erfahren, was uns unterstützt und stärkt.
Übrigens: Glück ist erlernbar und überträgt sich auf andere.
Referent*innen
Pädagogische Leitung
Kontakt:
-
Liam Bennhoff, liam.bennhoff@waldschloesschen.org, Telefon: 05592 9277 29
Freitag 18:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr
VA-Nr. 5437
Teilnahmebeitrag 320 €
Es steht ein begrenztes Kontingent an Einzelzimmern gegen einen Aufpreis von 12 € pro Nacht zur Verfügung (Verfügbarkeit vorausgesetzt, siehe Hinweis im Buchungsprozess).
Ihre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.