Zukunftswerkstatt Frauen mit HIV
Die partizipative Methode der Zukunftswerkstatt gibt die Möglichkeit, sich richtungsweisend an der weiteren Entwicklung von Angeboten der Deutschen Aidshilfe zu beteiligen, kreative Ideen zu generieren, neue Impulse zu setzen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Wie können sich zum Beispiel die bundesweiten Treffen für Frauen mit HIV im Wandel der Zeit weiterentwickeln? Welche Bedarfe und Wünsche gibt es, was war in der Vergangenheit besonders hilfreich, was ist weiterhin unbedingt nötig und wo gibt es vielleicht immer noch Lücken beim Zugang zu inklusiven Angeboten sowie in der Versorgung von Frauen* mit HIV?
Gemeinsam wollen wir die Bedarfe von Frauen* mit HIV formulieren – dafür Gemeinsamkeiten herausfinden bei gleichzeitiger Wertschätzung für die Diversität von Frauen* mit HIV in Deutschland.
Die neue Referentin der Deutschen Aidshilfe für weibliche Sexarbeit und Frauen im Kontext von HIV/STI, Eléonore Willems, wird bei dieser Veranstaltung dabei sein und sich und ihre Arbeit vorstellen.Die Zukunftswerkstatt ist offen für alle Frauen* mit HIV, unabhängig davon, ob sie bereits zuvor an Veranstaltungen der Deutschen Aidshilfe teilgenommen haben.Neben der methodischen Arbeit gibt es viel Raum zum gemeinsamen Kennenlernen, zum Austausch und zur Vernetzung miteinander.Jede* ist mit ihren* Ideen willkommen! Ihr seid die Expertinnen* für das Leben mit HIV als Frau*. Lasst uns gemeinsam Ideen und Angebote entwerfen, an der nachhaltigen Entwicklung der Seminare für Frauen* mit HIV arbeiten und gemeinsam die Zukunft mitgestalten!
In Kooperation mit der Deutschen Aidshilfe e.V.
Kontakt:
-
Kevin Rosenberger, kevin.rosenberger@waldschloesschen.org, Telefon: 05592 9277 26
Leider gibt es für diese Veranstaltung derzeit keine anstehenden Termine!
Kein TerminIhre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.