Update: Testangebote auf STI in Checkpoints und Aidshilfen
Dieses Seminar richtet sich an Ehren- und Hauptamtliche, die in Testprojekten und Checkpoints in Niedersachsen arbeiten. Es bietet ein Update für die alltägliche Test- und Beratungspraxis und bietet Raum für kollegialen Austausch. In diesem Jahr legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf Impfberatung, als neues Themenfeld in der Beratungspraxis. Vertiefung der Themen rund um die Impfungen gegen HPV, Mpox, Meningokokken und Hepatiten.
Schwerpunkte:
- Welche neuen Erkenntnisse gibt es zur Epidemiologie, Diagnostik und Therapie von HIV, Syphilis, Clamydien, Gonorrhoe, Hepatitiden, HPV, Mycoplasmen, Ureaplasmen?
- Welche Testangebote können wir in Aidshilfen machen und wie organisieren wir diese?
- Welche Standards gelten für Beratung und Test in CheckPoints und Aidshilfen?
- Wie können wir die Beratung zu verschiedenen Impfungen in unsere Beratungspraxis aufnehmen?
- Was gibt es bei den Impfungen zu beachten und für wen empfehlen sich diese?
In Kooperation mit Landesverband Sexuelle Gesundheit / Aidshilfe Niedersachsen Landesverband e.V
Kontakt:
-
Jost Hellmann, jost.hellmann@waldschloesschen.org, Telefon: 05592 9277 21
Mittwoch 18:00 Uhr bis Freitag 14:00 Uhr
VA-Nr. 5396
Teilnahmebeitrag (inkl. VV/DZ) 30 €
Es steht ein begrenztes Kontingent an Einzelzimmern gegen einen Aufpreis von 12 € pro Nacht zur Verfügung (Verfügbarkeit vorausgesetzt, siehe Hinweis im Buchungsprozess).
Gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen
Ihre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.