Das Programm

Tod, Verlust, Veränderung – Wege durch die Trauer

Tod und Trauer sind gesellschaftlich tabuisierte Themen, die die meisten Menschen lieber vermeiden. Die Hilflosigkeit von Freund*innen, Nachbar*innen und Kolleg*innen, die richtigen Worte zu finden, lässt viele Trauernde sich einsam fühlen. Alle Trauernden gehen ihren eigenen unvergleichlichen Weg durch die Trauer. Wenn wir diesen Weg nicht alleine gehen, können wir traurig sein, ohne zu verzweifeln.

In diesem Seminar wird Raum geschaffen, die individuelle Trauer in gemeinschaftlicher Verbundenheit mit anderen Trauernden zu erleben und auszuhalten. Wir wollen mit unseren eigenen Gefühlen in Kontakt kommen und sie ausdrücken. Über gemeinsame Übungen sowie Rituale, Metaphern und Imaginationen finden wir gemeinsam Wege durch die Trauer. 

Das Seminar ist offen für LSBTIAQ* - also für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter*, asexuelle, nicht-binäre und queere Menschen. 

In Kooperation mit dem QNN e.V.

Weitere Informationen findet ihr in diesem Video der Referent*innen:

Kontakt:

Leider gibt es für diese Veranstaltung derzeit keine anstehenden Termine!

Kein Termin

Ihre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.