Das Programm

Sexual- und Paarberatung mit queeren, trans und nicht-binären Menschen

Die Inhalte vieler sexual- und paarberaterischer Fort- und Weiterbildungen sind aus cis- und heteronormativer Sicht gestaltet und es gibt wenige Angebote für interessierte beraterisch/therapeutisch tätige Menschen, um sich für queere, trans und nicht-binäre Perspektiven auf Sexualität, Körper und Beziehungen zu sensibilisieren. 

Das Seminar hat zum Ziel, Wissen über psychosoziale, medizinische und beraterische Grundlagen zu vertiefen, Teilnehmende miteinander zu vernetzen und gemeinsam die eigene Arbeit aus heteronormativitätskritischer Perspektive zu evaluieren.

Das Programm wird aus einer Mischung aus fachlichen Inputs, Selbstreflexion, Methodenreflexion, Austausch und Vernetzung bestehen. Es wird auch Gelegenheit geben, spezifische Themen, Fragestellungen und Herausforderungen einzubringen.

Ausgewählte inhaltliche Schwerpunktthemen:

-Beziehungsdynamiken in queeren Partner*innenschaften

-Auswirkungen von internalisierter Queerfeindlichkeit auf Sexualität

-Transition in Beziehungen

-Sprache und Körper

-Trans und queere Sexualpraktiken

Es sind alle Menschen eingeladen, ob selbst lsbtiq+ oder nicht, die interessiert daran sind, ihre sexual- und paarberaterische Praxis zu queeren.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!

Kontakt:
Montag 18:00 Uhr bis Mittwoch 14:00 Uhr VA-Nr. 5398 Teilnahmebeitrag 295 €

Es steht ein begrenztes Kontingent an Einzelzimmern gegen einen Aufpreis von 12 € pro Nacht zur Verfügung (Verfügbarkeit vorausgesetzt, siehe Hinweis im Buchungsprozess).

×

Buchung

Zur Anmeldung

Ihre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.