Queere Befreiung und Klassenkampf
LGBTQIA+ Bewegungen und queere, feministische Theorie und linke, sozialistische Ansätze haben eine gemeinsame Geschichte, die sich am besten als wechselhaft beschreiben lässt.Die letzten Jahre sind geprägt von prominenten Debatten, die einen angeblichen Widerspruch zwischen materialistischen und queerem Feminismus thematisieren.
Das Seminar soll verschiedene linke Ansätze zugänglich machen und grundlegende Konzepte verschiedener Strömungen vermitteln. Es sollen wichtige Konzepte diskutiert werden, die aus linker Theorie von Marx, historischen und aktuellen anarchistische Versuchen und den Arbeiten klassenbewusster Feministinnen wie Simone de Beauvoir, Monique Wittig und Angela Davis hervorgehen, die helfen können queerfeindliche Unterdrückung intersektional mit globalen Hierarchien, reproduktiver Ungerechtigkeit, kapitalistischer Ausbeutung und rassifizierter Unterwerfung zusammenzudenken. Kern des Seminars ist neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen das praktische Zusammendenken von Klassenkampf und queerer Emanzipation und der Austausch der Teilnehmenden über die eigenen Praxisfelder.
Kontakt:
-
Kevin Rosenberger, kevin.rosenberger@waldschloesschen.org, Telefon: 05592 9277 26
Leider gibt es für diese Veranstaltung derzeit keine anstehenden Termine!
Kein TerminIhre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.