Psychologische Sicherheit als Erfolgsfaktor einer dynamischen Teamarbeit
Kompetenztraining für Führungskräfte

Damit Teams gute Leistungen bringen und ihren kreativen Geist behalten, ist es wichtig, dass jedes Teammitglied offen kommunizieren darf. Anders formuliert: Es braucht im Team Psychologische Sicherheit.
Psychologische Sicherheit hat einen direkten Einfluss auf die Arbeitsqualität und die Mitarbeitendenzufriedenheit. In Teams, in denen Psychologische Sicherheit fest verankert ist, fühlen sich die Mitarbeitenden ermutigt, Herausforderungen anzunehmen, Ideen zu teilen und Lösungen zu entwickeln, die das Team vorantreiben.
Zudem neigen Mitarbeitende, die sich in einem unterstützenden Umfeld befinden, weniger dazu, auszubrennen oder das Team zu verlassen.
Dieses Seminar wird aufzeigen, wie du es als Führungskraft schaffst, Psychologische Sicherheit herzustellen – wie du Verantwortung übergibst, Vertrauen schenkst, Anerkennung zeigst, Fehler eingestehst... und dabei authentisch bleibst!

Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub anerkannt in:
Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
Referent*innen
Pädagogische Leitung
Kontakt:
-
Liam Bennhoff, liam.bennhoff@waldschloesschen.org, Telefon: 05592 9277 29
Montag 14:00 Uhr bis Donnerstag 16:00 Uhr
VA-Nr. 5652
Teilnahmebeitrag 595 €
Es steht ein begrenztes Kontingent an Einzelzimmern gegen einen Aufpreis von 12 € pro Nacht zur Verfügung (Verfügbarkeit vorausgesetzt, siehe Hinweis im Buchungsprozess).
Ihre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.