Das Programm

Mit System – Systemische Beratung im Kontext von LSBTIQ*

Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die Theorie, Methodik und Haltung der systemischen Beratung kompakt und praxisnah erkunden möchten. Für Menschen aus nicht-heteronormativen Lebenswirklichkeiten ist insbesondere die Auseinandersetzung mit den sozialen und familiären Bezugssystemen von besonderer Bedeutung, z.B. um wiederkehrende Diskriminierungserfahrungen zu bewältigen.

Grundkurs

Schwerpunkt des Grundkurses ist die Arbeit im Einzelkontakt.

In diesem Aktivseminar erlernen Sie, Gespräche lösungsorientiert zu führen, Entwicklungsprozesse anzuregen und mit gezielten Interventionen Ressourcen zu stärken.

Inhalte:

  • Biografiearbeit mit LSBTIQ* Menschen
  • Lösungsorientierte Gesprächsführung und ressourcenstärkende Interventionen
  • Arbeit mit dem Genogramm & Netzwerkkarte
  • Entwicklung einer systemischen Haltung

Aufbaukurs

Schwerpunkt des Aufbaukurses ist die Arbeit im Mehrpersonensetting. 

Im Aufbaukurs erlernen Sie weitere Methoden für die Beratung und wenden sich den fortgeschrittenen Techniken zu. Außerdem vertiefen Sie Ihre systemische Haltung und das Wissen über psychosoziale Rückkopplungsprozesse. Dabei betrachten wir auch queere Beziehungs- und Familienmodelle wie Polyamorie, Regenbogenfamilie, etc. aus systemischer Perspektive. 

Inhalte:

  • Systemische Aufstellungsarbeit
  • Methoden und Konzepte für die Arbeit mit Gruppen
  • Systemische Beratung bei alternativen Beziehungs- und Familienmodellen
  • Krisenintervention in der systemischen Praxis
  • Vertiefung der systemischen Haltung

Kontakt:
Montag 13:00 Uhr bis Mittwoch 14:00 Uhr VA-Nr. 5298 Standard ab 18 Jahren 339 €
Mittwoch 15:00 Uhr bis Freitag 14:00 Uhr VA-Nr. 5299 Standard ab 18 Jahren 339 €

Es steht ein begrenztes Kontingent an Einzelzimmern gegen einen Aufpreis von 12 € pro Nacht zur Verfügung (Verfügbarkeit vorausgesetzt, siehe Hinweis im Buchungsprozess).

×

Buchung

Zur Anmeldung

Ihre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.