Kickstarter BDSM
Ein Einstieg in die Welt von einvernehmlichem BDSM mit Schwerpunkt auf Kinkschaffende und Spielwelten
Bondage, Fetisch, SM, … die Welt des Kink ist vielfältig und BDSM ist eine spannende Spielart, die das persönliche Leben, aber auch die Community bereichert. Der Workshop teilt sich in 2 Bereiche: den persönlichen Bereich und den Community-Teil.
In ersterem geht es um das persönliche Verständnis, das Ausloten und Erfahren des eigenen Kinks, dem Finden von Grenzen und die Kommunikation mit den potentiellen Partner*innen, sowie dem Aufbau von Skills und der praktischen Anwendung. Vermittelte Tools hierbei sind unter anderem das BDSM-Web, Feedback-Loops, Negotiation, Fesseln-, DS- und SM-Skills. Am Samstagabend wollen wir hier auch Zeit und Raum lassen, um das eigene Spiel mit den anderen Teilnehmenden auszukundschaften.
Im zweiten Teil geht es um die Menschen der Kink-Welt, Vorurteile und Erwartungshaltungen, Rund um dieses Thema, aber auch die Gestaltung von Community-Räumen und wie man für verschiedene Zielgruppen passende Erlebnisse gestaltet. Unter anderem schauen wir dabei auf Aspekte wie Safer Spaces, Inklusion, Erwartungshaltungsmanagement, Verhaltensregeln und andere Gestaltungsmittel für Räume und Events, verschiedene Risikoprofile und wie sie zusammenfinden können, die Abgrenzung unterschiedlicher Konsens-Räume, die Gestaltung von Awareness-Ansätzen & Teams, Erwartungshaltungen von verschiedenen Zielgruppen oder was man von teilnehmenden Menschen erwarten kann.
An wen richtet sich der Workshop?
Der Workshop richtet sich in erster Linie an Menschen, die Interesse an BDSM und Kinks haben oder in dieser Umwelt arbeiten (wollen). Der Workshop ist offen für Menschen, die einen persönlichen Einstieg suchen oder sich hier weiterentwickeln wollen und dies in einem Community bezogenen Kontext erleben wollen. Geschlecht und Orientierung sind egal. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
Ziel des Workshops ist es, viele Bereiche anzuschauen, ohne aber zu tief in diese einzusteigen. Die Teilnehmer*innen sollen somit eine gute Übersicht erhalten, für Risiken und Probleme geschärft werden und einfache Elemente auch sicher anwenden können und somit auch selbst weiter experimentieren. Ein tiefe Behandlung einzelner Themen ist jedoch nicht vorgesehen.
Inhalte:
- Persönliche Kinks, Fetische und das BDSM-Web
- Konsens, Kontrolle & Protokolle
- Pain Play, Impact & Kombinationen
- Gestaltung einer Session & Guided Privates Play
- Awareness-Ansätze und Gestaltung von Räumen & Events
Kontakt:
-
Kevin Rosenberger, kevin.rosenberger@waldschloesschen.org, Telefon: 05592 9277 26
Leider gibt es für diese Veranstaltung derzeit keine anstehenden Termine!
Kein TerminIhre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.