Kammermusik im Waldschlösschen
Jedes Jahr im Oktober treffen sich schwule und lesbische Musiker*innen – egal ob Laien oder Profis – für ein Wochenende im Waldschlösschen. Es werden – unter Berücksichtigung der Wünsche der Teilnehmer*innen – wechselnde Ensembles für vielfältige Stücke zusammengestellt: weniger die konventionelle „Zweierkiste“ (also Instrumentalist/in mit Klavierbegleitung) als vielmehr alles vom „flotten Dreier“ wie bspw. Haydn-Klaviertrios bis hin zum Mendelssohn-Oktett. In vier 90-Minuten-Blöcken pro Tag wird in immer wieder wechselnden Besetzungen gespielt / „gearbeitet“. Es ist für fast jede Instrumentenkombination etwas dabei – von der barocken Blockflöten-Trio-Sonate bis zum / zur Stehgeiger*in mit Salonorchester. Drei Klaviere sowie zahlreiche Probenräume stehen im Waldschlösschen zur Verfügung. Und abends probt im fünften Block unter fachkundiger Anleitung das aus allen Teilnehmer*innen zusammengesetzte „Waldschlösschen-Orchester“. Samstagabend findet traditionell ein Werkstatt-Konzert mit Beiträgen des Orchesters und derjenigen statt, die gern allen anderen Hausgästen etwas von dem, was gemeinsam erprobt wurde, vorspielen möchten. Der sich anschließende Live(!)-Musik-Tanzabend, bei dem die Seminargäste sich auf einer ganz anderen Ebene begegnen können, rundet das musikalische Intensiv-Wochenende ab.Bei „Kammermusik im Waldschlösschen“ ist frau nicht mehr mit ihrer Trompete allein, sondern in schöner lesbisch-schwuler Gemeinschaft. Hier können wir ohne Zwang und mit Freude Stücke spielen, deren Besetzung zuhause doch nur sehr mühsam zusammenkommt, wie z.B. das Nonett von Louise Farrenc. Noch nie gehört? Neugierig geworden? Dann unbedingt anmelden, Notenkoffer packen und los geht's! Jede*r kann mitmachen, Stücke mittlerer Schwierigkeitsstufe sollte man einigermaßen vom Blatt spielen können.Wir bitten um Angabe des Instrumentes bei der Anmeldung. Und jede*r ist aufgefordert, Notenmaterial all jener Stücke mitzubringen, die er*sie gerne spielen möchte.
Referent*innen
Pädagogische Leitung
Kontakt:
-
Rainer Marbach, rainer.marbach@waldschloesschen.org, Telefon: 05592 9277 20
Donnerstag 18:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr
VA-Nr. 5246
Teilnahmebeitrag 299 €, Teilnahmebeitrag 231 €, Teilnahmebeitrag 109 €
Es steht ein begrenztes Kontingent an Einzelzimmern gegen einen Aufpreis von 12 € pro Nacht zur Verfügung (Verfügbarkeit vorausgesetzt, siehe Hinweis im Buchungsprozess).
Ihre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.