Grundlagen für die Mitarbeit in Aidshilfen (Kompaktseminar)
Basisqualifikation für neue Mitarbeitende
Das Seminar bietet allen, die ehren- oder hauptamtlich neu in die Aidshilfe einsteigen, eine komprimierte Übersicht über die Themen und Haltungen, die unseren Verband ausmachen. Es werden die Arbeitsfelder der Aidshilfe vorgestellt und auf die Communities mit und für die wir arbeiten eingegangen. Im Seminar wird es zudem Raum geben, die eigene Motivation und eigenen Ziele für die Mitarbeit genauer zu erkunden.
Die Themen im Einzelnen:
- Menschenbild und Selbstverständnis der Aidshilfe
- Grundwissen zur Struktur der Präventionsarbeit
- Medizinisches Basiswissen zur HIV-Infektion
- Alltagsleben mit HIV
- Kommunikation, diskriminierungsarme Sprache
Wissen vermitteln wir über Vorträge, Gruppenübungen, Diskussionen, Einheiten zur Selbstreflexion sowie der Möglichkeit für Selbstlernen über die Online Lernplattform der DAH. Wichtig ist uns, mit dem Seminar einen Ort des Lernens und der persönlichen Auseinandersetzung zu bieten - mit allem, was Aidshilfe-Mitarbeit ausmacht.
Das Seminar besteht aus einem Online-Auftaktseminar plus einem Präsenzseminar im Tagungshaus "Waldschlösschen".
Seminar 3: Online-Auftaktseminar am 17.06.2025 von 16 - 18:30 Uhr plus Präsenzseminar vom 03.07.- 06.07.2025 (Seminarkennziffer 1B-2025-54430)
Seminar 4: Online-Auftaktseminar am 18.08.2025 von 16.00-18.30 Uhr plus Präsenzseminar vom 04.09.- 07.09.2025 (Seminarkennziffer 1B-2025-54420)
Eine Teilnahme am Präsenzseminar ist nur nach vorheriger Teilnahme am entsprechenden Online-Auftaktseminar möglich. (Ein Tausch der Auftakttermine ist leider nicht möglich). Vor Seminar ist eine Anmeldung auf der Online Lernplattform der DAH "DAH-Moodle" nötig. Alle Infos dazu erhältst du mit der Teilnahmebestätigung.
Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühren für das Jahr 2025 gelten vorbehaltlich der Zustimmung durch die Zuwendungsgeberin.
Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich über die Webseite der Deutschen Aidshilfe.
Einzelzimmer können in Anschluß über info@waldschloesschen.org angefragt werden. Es steht ein eingeschränktes Angebot an Einzelzimmern zur Verfügung. Die Vergabe der Einzelzimmer erfolgt nach Eingang der Anmeldung.
In Kooperation mit der Deutschen Aidshilfe e.V.
Auch nach dem offiziellen Anmeldeschluss können gerne noch Anfragen gestellt werden. Bitte wenden sie sich hierfür an:
Kontakt:
-
Jost Hellmann, jost.hellmann@waldschloesschen.org, Telefon: 05592 9277 21
Donnerstag 15:30 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr
VA-Nr. 5649
Teilnahmegebühr im DZ/EZ 60 €
Donnerstag 15:30 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr
VA-Nr. 5435
Teilnahmegebühr im DZ/EZ 60 €
Es steht ein begrenztes Kontingent an Einzelzimmern zur Verfügung.
Zusätzlich wird ein Wochenseminar in Kooperation mit dem Landesverband Sexuelle Gesundheit/Aidshilfe Niedersachsen e.V. angeboten. Dieses ist auf der Webseite der Akademie Waldschlösschen buchbar.
Ihre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.