Grundlagen für die Mitarbeit in Aidshilfen I
„Grundlagen für die Mitarbeit in Aidshilfen“ bietet allen, die ehren- oder hauptamtlich neu in Aidshilfen mitarbeiten, eine komprimierte Übersicht über die Themen und Haltungen, die Aidshilfe ausmacht.
Die Einführung besteht aus zwei Teilen. Beide Teile haben unterschiedliche Schwerpunkte, die aufeinander aufbauen. Aus diesem Grund sollte zunächst Teil I und anschließend Teil II besucht werden.
Für jeden Teil ist eine eigene Anmeldung notwendig.
Erfahrene Mitarbeiter*innen von Aidshilfen können nach Rücksprache mit der DAH auch Seminare einzeln buchen.
In Grundlagen I geht es um unsere Arbeitsfelder und Zielgruppen. Themen sind Menschenbild und Selbstverständnis von Aidshilfe, die Vermittlung von Basiswissen zu HIV sowie Strategien der zielgruppenspezifischen Prävention. Außerdem gibt es Raum für die Klärung der eigenen Motivation für eine Mitarbeit in der Aidshilfe. Wir arbeiten mit vielfältigen Methoden, z. B. Referaten, Übungen, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion. Wichtig ist uns die persönliche Auseinandersetzung mit allem, was eine Aidshilfe-Mitarbeit ausmacht.
Die Grundlagenschulungen werden mehrmals im Jahr angeboten.
In Kooperation mit der Deutschen Aidshilfe e.V. (DAH)
Kontakt:
-
Jost Hellmann, jost.hellmann@waldschloesschen.org, Telefon: 05592 9277 21
Leider gibt es für diese Veranstaltung derzeit keine anstehenden Termine!
Kein TerminIhre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.