Das Programm

FLINTA* Familien Freizeit

Liebe Familien,

 

Wir freuen uns sehr, euch auch dieses Jahr zur FLINTA* Familien Freizeit einzuladen. 

Da die FLINTA* Freizeit die letzten Jahre immer super schnell ausgebucht war, haben wir uns dieses Jahr für ein Anmeldeverfahren mit ein wenig mehr Zeit entschieden.

Ihr könnt euch ab Freitag, 07.03.2025 bis zum 19.03.2025 über die Buchungsseite für die Freizeit anmelden. Bitte gebt bei eurer Anmeldung alle Teilnehmenden inklusive Alter an und auch, in welcher Zimmerkonstellation ihr gern schlafen möchtet. 

 

Falls es mehr Anmeldungen als Plätze gibt, werden wir mit Blick auf Kapazitäten bei Kinderbetreuung und Zimmern losen, wen wir annehmen können. Wann ihr euch im Anmeldezeitraum angemeldet habt, ist dabei nicht entscheidend. 

In der letzten März Woche können wir Anmeldebestätigungen und ggf. Wartelistenplätze verschicken. 

 

Wir freuen uns auf euch,

 

Herzliche Grüße

Leo für das FLINTA* Freizeit Team

 

Inhalt des Seminars

Wir laden Euch und Eure Kinder ganz herzlich zu einer Familienfreizeit ins Waldschlösschen ein.Nehmt Euch vier Tage Zeit, in wunderschöner Natur und bei Vollverpflegung die Seele baumeln zu lassen, zu lesen, zum spielen und zu sein oder bei verschiedenen Aktivitäten für große und kleine Menschen Neues zu entdecken.

Es geht bestärkend, behütend und behutsam in gemeinsame Flugversuche bei Acroyogaeinheiten. Wandernd durch den Wald zum See. Oder austauschend in Workshops und Gesprächsrunden rund um Diskurse zwischen Carearbeit, Co-Parenting und queerer Elternschaft.

Die Freizeit soll ein Ort zum auftanken und vernetzen sein, für Euch Eltern und für Euch Kinder. Darum gibt es Kinderbetreuung und kreative Angebote für die Kleinen, um Raum zu geben für Themen der Großen.

Zielgruppe 

Offen für erwachsene FLINTA* Personen und ihre (Bezugs-) Kinder bzw. FLINTA*s in queeren Familien Konstellationen.

Barrieren

- Das Seminar findet in deutscher Lautsprache statt

- Die Seminarräume sind ebenerdig

- Alle Körperlichkeiten sind willkommen, es braucht keine Vorerfahrung oder bestimmte Fitness

- individuelle Bedarfe und Fragen können mit der pädagogischen Leitung abgesprochen werden

Anmeldeprozess

Bitte gebt bei Anmeldung zusätzlich folgende Infos an:

- Name und Alter der Kinder

- In welcher Zimmerkonstellation ihr übernachten wollt

- Sonstige Bedarfe was Programm oder Kinderbetreuung angeht (optional)

Wir haben Einzel-, Doppel-, und Dreibettzimmer sowie ein paar Zustellbetten für Babys.

Bitte beachtet dass wir die Plätze nach unseren bestehenden Zimmerkontingenten vergeben. 

Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Nieder­säch­si­schen Minis­te­riums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleich­stellung.

Kontakt:
Montag 15:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr VA-Nr. 5421 Teilnahmebeitrag Erwachsene 600 €, Teilnahmebeitrag Kind 150 €, Teilnahmebeitrag Erwachsene ermäßigt 300 €, Teilnahmebeitrag Kind ermäßigt 75 € Ein geringes Kontingent von reduzierten Plätzen für Teilnehmenden mit geringen finanziellen Ressourcen ist vorhanden. Bei Bedarf bitte bei der pädagogischen Mitarbeit melden.

Es steht ein begrenztes Kontingent an Einzelzimmern gegen einen Aufpreis von 12 € pro Nacht zur Verfügung (Verfügbarkeit vorausgesetzt, siehe Hinweis im Buchungsprozess).

×

Buchung

Zur Anmeldung

Ihre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.