Einstieg in die Beratung zu sexueller und romantischer Orientierung
Modul der Reihe: Qualifizierung zu LSBATIQ* für Beratungsstellen
Im Seminar werden Grundlagen zu queeren Lebenswelten vermittelt:
Diese Themen werden durch Beratungsübungen und -methoden vertieft.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen in psychosozialen Beratungsstellen, pädagogische und sozialpädagogische Fachkräfte und weitere Multiplikator*innen.
- Was bedeuten die Begriffe lesbisch, schwul, bisexuell, pansexuell, asexuell, aromantisch etc.?
- Queere Menschen aus rechtlicher und medizinischer Sicht: aktuelle Lebenslagen sowie eine kurze historische Einordnung
- Typische Beratungsthemen im Kontext Queerness – z.B.: Coming-Out
- Diskriminierungsformen und deren Auswirkungen auf "Betroffene"
- Welche Beziehungsformen gibt es und wie kann darauf in der Beratung eingegangen werden?
- Selbstreflexion
Diese Themen werden durch Beratungsübungen und -methoden vertieft.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen in psychosozialen Beratungsstellen, pädagogische und sozialpädagogische Fachkräfte und weitere Multiplikator*innen.
Kontakt:
-
Jonah Schmidtke, jonah.schmidtke@waldschloesschen.org, Telefon: 05592 9277 24
Leider gibt es für diese Veranstaltung derzeit keine anstehenden Termine!
Kein TerminIhre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.