Bundesweites Treffen für HIV-Positive im Erwerbsleben
Die Bundesweiten Positiventreffen sind ein Fortbildungsangebot für Menschen mit HIV.
Neben Diskussionen, Fortbildungs- und Informationsangeboten zu den jeweiligen Schwerpunktthemen gibt es genügend Raum für Begegnung und den so wichtigen „informellen Austausch“. Mit diesen Treffen wollen wir die Selbsthilfearbeit von HIV-Positiven fördern und diese als Multiplikator*innen miteinander vernetzen.
Das Treffen im Frühjahr für HIV-positive Menschen im Erwerbsleben behandelt Themen rund um das Leben mit HIV im Berufsleben. Dazu werden anregende und kommunikationsfördernde Methoden und Formate angeboten: Austausch im Umgang mit HIV am Arbeitsplatz, Resilienz im Arbeitsalltag, gesund arbeiten.
Aktuelle Themenplanung (Änderungen sind noch möglich):
- Was ich jetzt schon für meinen Ruhestand / meine Rente wissen und beachten sollte (Andreas Neumann)
- Fit am Arbeitsplatz (Dr. Philipp Greifenstein)
- Unterschiedliche Entspannungstechniken - schnelle Entspannung am Arbeitsplatz und tiefe Entspannung, um zur Ruhe zu kommen (André Kraft)
- Stark am Arbeitsplatz: Mit dem PERMA-Modell zu mehr Wohlbefinden und Resilienz (Frank Nesemann)
Die Workshops sind interaktiv, eigene Fragen, Wissen und Anregungen können eingebracht werden.
In Kooperation mit der Deutschen Aidshilfe und positiv e.V.
Kontakt:
-
Kevin Rosenberger, kevin.rosenberger@waldschloesschen.org, Telefon: 05592 9277 26
Leider gibt es für diese Veranstaltung derzeit keine anstehenden Termine!
Kein TerminIhre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.