Das Programm

Bundesweites Positiventreffen

Die Bundesweiten Positiventreffen sind ein Fortbildungsangebot für Menschen mit HIV. Bei einer Anmeldung sollte beachtet werden, dass jedes Treffen sich an eine besondere Zielgruppe richtet oder einen thematischen Schwerpunkt hat. 

Neben Diskussionen, Fortbildungs- und Informationsangeboten zu den jeweiligen Schwerpunktthemen gibt es genügend Raum für Begegnung und den so wichtigen „informellen Austausch“. Mit diesen Treffen wollen wir die Selbsthilfearbeit von HIV-Positiven fördern und diese als Multiplikator*innen miteinander vernetzen. 

Das Novembertreffen ist offen für Menschen aus allen Communities der Menschen mit HIV.

Wir gehen grundsätzlich von einer Bereitschaft aller Teilnehmenden aus, sich aktiv und offen mit sich und den anderen sowie den unterschiedlichen Lebens- und Sichtweisen auseinanderzusetzen. 

Programm folgt ca. Mitte/Ende Mai.

Es wird angestrebt, die Treffen vielfältig zu gestalten und Menschen aus den unterschiedlichen Communities der Menschen mit HIV einzubinden. Eine Übersetzung ist bei Bedarf möglich.

In Kooperation mit der Deutschen Aidshilfe und positiv e.V.

Kontakt:
Donnerstag 15:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr VA-Nr. 5325 Teilnahmebeitrag (inkl. VV/DZ) 60 €

Grundsätzlich werden Fahrtkosten nicht erstattet. Erstattungen können auf Antrag erfolgen, wenn die Teilnehmenden haupt- oder ehrenamtliche Mitarbeitende von Aidshilfen/Checkpoints/Präventionsprojekten oder Selbsthilfevertreter*innen sind.

Dafür muss bei der Anmeldung ein Antrag gestellt werden und eine der folgenden Bedingungen muss zutreffen:

a) die entsendende Organisation (Aidshilfe/ Checkpoint/Präventionsprojekt) kann die Fahrkosten nicht erstatten oder

b) die antragstellende Person (Selbsthilfevertreter*in) bezieht ein geringes Gehalt / eine geringe Rente und kann ohne Fahrtkostenerstattung die Veranstaltung nicht wahrnehmen.

Bitte trage im Bemerkungsfeld ein, wenn du Fahrtkostenerstattung beantragen möchtest. Wir bzw. Die DAH nimmst dann mit dir Kontakt auf.

×

Buchung

Zur Anmeldung

Ihre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.