Das Programm

Beratung in Aidshilfen: Einführungsseminar I & II (Kompaktseminar)

Beratung in Aidshilfen und verwandten Einrichtungen umfasst ein breites Spektrum an Themen rund um Sexualität und sexuelle Gesundheit. Sie geht über die Informationsvermittlung zu Übertragungswegen oder einer HIV-Testdurchführung in vielen Fällen deutlich hinaus. Hierfür sind auf der Seite der beratenden Person neben Fachwissen geschulte kommunikative Fähigkeiten notwendig.

Dieses Kompaktseminar fasst die "Einführung in die HIV-/STI-Beratung" I und II in einem Teil zusammen. Es ermöglicht es Menschen, die in der Beratung tätig sind oder sein werden, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern und Kompetenzen speziell für die Beratungsarbeit in Aidshilfen zu erwerben.

Im Training kann das persönliche Beratungsverhalten erprobt und in angeleiteter Reflexion weiterentwickelt werden. Als Basis werden im Training Grundlagen, Haltungen und Methoden der personenzentrierten Gesprächsführung vermittelt.

Themenschwerpunkte des Trainings sind u.a. Übertragungswege und Testung von HIV und anderen STI, Safer Sex 3.0, Sexualität und Sprache, Umgang mit HIV-ängstlichen Menschen sowie Leben mit HIV heute.

Teilnahmevoraussetzungen: 

  • Haupt- oder ehrenamtliche Beschäftigung bei einer Aidshilfe oder anderen HIV/STI-Beratungsstelle
  • Teilnahme an dem Seminar "Grundlagen für die Mitarbeit in Aidshilfen"
  • Medizinisches Grundwissen zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten
  • (Selbst)studium der "Infomappe für die Beratung in Aidshilfen" (kostenloser Download: https://www.aidshilfe.de/shop/infomappe-fur-beratung-aidshilfen) bis Seminarbeginn

Bitte gib bei der Anmeldung im Pflichtfeld "Zusatzangaben/Organisation" an, inwieweit du diese Voraussetzungen erfüllst. Ohne Angaben kann die Anmeldung leider nicht bearbeitet werden.

Dieses Seminar ist in Niedersachsen und NRW als Bildungsurlaub anerkannt. Andere Bundesländer auf Nachfrage.

In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Sexuelle Gesundheit / Aidshilfe Niedersachsen e.V. und der Deutschen Aidshilfe e.V.

Kontakt:
Montag 15:30 Uhr bis Freitag 14:00 Uhr VA-Nr. 5462 Teilnahmebeitrag (inkl. VV/DZ) 75 €

Es steht ein begrenztes Kontingent an Einzelzimmern gegen einen Aufpreis von 12 € pro Nacht zur Verfügung (Verfügbarkeit vorausgesetzt, siehe Hinweis im Buchungsprozess).

Gefördert aus Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung; Fahrtkosten werden nicht erstattet.

×

Buchung

Zur Anmeldung

Ihre Daten werden sicher via SSL-Verschlüsselung übermittelt.