Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir (Akademie Waldschlösschen – Stiftung Rainer Marbach und Ulli Klaum) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG)
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://waldschloesschen.org.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 15.05.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Akademie Waldschlösschen – Stiftung Rainer Marbach und Ulli Klaum
Waldschlößchen 1
37130 Gleichen
E-Mail: info@waldschloesschen.org
Telefon: +49 5592 92 77 0
Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: 05592 92770
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar.
Unverhältnismäßige Belastung
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
Keine. Wenn Ihnen Inhalte auffallen, die nicht barrierefrei sind, geben Sie uns bitte Bescheid. Wir freuen uns über jeden Hinweis.
Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit
Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:
Keine. Wenn Ihnen Inhalte auffallen, die nicht barrierefrei sind, geben Sie uns bitte Bescheid. Wir freuen uns über jeden Hinweis.
Barrierefreie Alternativen
Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
https://seminare.waldschloesschen.org
Evaluationsmethode
Lighthouse-Audit und weitere Tests.Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
Wir bemühen uns kontinuierlich, die digitale Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern und sie möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder technischen Voraussetzungen. Dabei orientieren wir uns an den Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG).
Zu unseren freiwilligen Maßnahmen gehören unter anderem:
die schrittweise Optimierung der Seitenstruktur und Navigationslogik für Screenreader-Nutzer*innen,
der Einsatz klarer und verständlicher Sprache,
kontrastreiche Gestaltungselemente zur besseren Lesbarkeit,
alternative Texte für Bilder,
regelmäßige interne Prüfungen auf Barrieren sowie
die Einbindung von Nutzer*innenfeedback in die Weiterentwicklung der Seite.
Wir sind uns bewusst, dass Barrierefreiheit ein fortlaufender Prozess ist, und arbeiten daran, bestehende Hürden abzubauen. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4007
Fax: 0511 120-99-4036
E-Mail: Landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 30.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 30.06.2025 überprüft.
Quelle: eRecht24