Skip links

Bildung und Begegnung

Willkommen im Waldschlösschen

Unsere nächsten Veranstaltungen

Das Waldschlösschen – Bildung und Begegnung

Die Akademie ist eine bundesweit tätige, gemeinnützige Bildungsstätte mit queerem Schwerpunkt und ein Treffpunkt für die Vernetzung und das Empowerment der LSBTQIA*-Communities. Umgeben von Wald und Felsformationen im Wendebachtal bei Göttingen finden die Besucher*innen Zeit und Raum für Gespräche, Ideen, Einblicke und Ausblicke. Unser Bildungsprogramm richtet sich an Interessierte aus allen Bevölkerungsgruppen. Sein besonderes Profil erhält das Programm durch Veranstaltungen für Schwule und Lesben, bisexuelle, nichtbinäre, trans*- und intergeschlechtliche sowie asexuelle/aromantische Menschen, für HIV-positive und an Aids erkrankte Menschen und ihre Angehörigen, Fortbildungsveranstaltungen zu HIV/STI und sexualpädagogischen Themen sowie Seminare für Menschen mit geistiger Behinderung. weiterlesen+

Aktuelles

Am 21. März wurde unserem Stiftungsratsmitglied Dr. Klaus Müller bei einer Feierstunde im Neuen Rathaus in Göttingen das Bundesverdienstkreuz verliehen. In ihrer Rede würdigte Oberbürgermeisterin Petra Broistedt das Engagement Klaus Müllers für das Waldschlösschen, die Homosexuelle Selbsthilfe e.V. und den…

Ulrike Benstem (re.) übernimmt im November 2024 den Posten im Stiftungsvorstand von Ulli Klaum (li.). In der Mitte: Vorstandsvorsitzender Kevin Rosenberger. Danke, lieber Ulli! Waldschlösschen-Mitgründer Ulli Klaum verlässt den Stiftungsvorstand Im Juli 1979 fand in Frankfurt am Main das Homolulu-Festival…

Detlef Mücke, umringt von Gratulanten der Berliner GEW-Lehrer-Gruppe, beim Festakt zu seinem 80. Geburtstag im Charlottenburger Rathaus. Pionier der schwulen Lehrer Detlef Mücke zum 80sten Am 12. Dezember 2024 feierte Detlef Mücke seinen 80. Geburtstag. Als einer der ersten Lehrer,…

VNB-Vorständin Claudia Sanner überreichte Anne Dudeck und Hans Weinert die Urkunden zur Ehrenmitgliedschaft. Auf der Jubiläums-Website des VNB erfahrt ihr mehr über die gemeinsame Geschichte von Waldschlösschen und VNB. Anne Dudeck aus dem VNB-Aufsichtsrat verabschiedet Am 19. November 2024 wurden Anne…

Die schwulen Väter verabschieden Rainer Marbach Zum 76. Mal fand Anfang November „Zwischen den Welten“ statt, das Treffen schwuler Väter, Ehemänner und deren Partner. Geleitet wurden die Treffen seit ihrem Beginn im Jahr 1986 von Waldschlösschen-Gründer Dr. Rainer Marbach. Diese…

Der Trauer einen Raum geben 30 Jahre „Namen und Steine“ Heute vor 30 Jahren, am 18. November 1994, wurde am Hang gegenüber dem Waldschlösschen der „Denkraum: Namen und Steine – Nature Forte“ eröffnet. Der Künstler Tom Fecht hatte bereits ab…

Zum Gedenken an Hans-Gerd Brunnert – Auszüge aus einem Nachruf, der auf magazin.hiv veröffentlicht wurde –Von Wolfgang VorhagenIch erinnere mich noch an unsere erste Begegnung bei der Vorbereitung des ersten Angehörigentreffens, dessen Konzept von Ulrike Sonnenberg-Schwan, Gerd und mir in München im…

Bundesverdienstkreuz für Wolfgang Vorhagen Mit großer Freude gratuliert die Akademie Waldschlösschen Wolfgang Vorhagen zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Seit 1985 ist er Teil des Teams und hat sich über Jahrzehnte hinweg für die Schwulenbewegung, die Aidshilfe und die Unterstützung…

Bislang bestand das Waldschlösschen aus drei Gebäuden: dem denkmalgeschützten Altbau von 1904, dem 1990 errichteten Waldhaus und dem Gartenhaus von 2008. Jetzt sind es vier Gebäude, denn das Berghaus ist fertiggestellt!Das Haus wurde mit Energie einsparender Technik ausgestattet und im…

Im April 2024 fand das „Vätertreffen“ zum 75. Mal statt. Rund 80 Teilnehmer, darunter auch einige Partner und Ehemänner der schwulen Väter, fanden für Gespräche, zum Aktivsein und Fallenlassen zusammen.